Berlin, 18. Mai 2012
Lieber Manfred Paukstadt,vielleicht waren auch Sie bei der "Stunde der Gartenvögel" dabei und haben fleißig Vögel gezählt? Laut ersten Ergebnissen flattern über 200 verschiedene Vogelarten in unseren Gärten. Der Artenreichtum ist allerdings nicht nur bei Vögeln derart beeindruckend. Die Welt der Schmetterlinge ist beispielsweise noch viel bunter. Über 3.000 Falterarten gibt es allein in Deutschland. Und die Zahl der Lebewesen rund um einen Teich ist quasi unzählbar.Lesen und hören Sie, mit welchen Tricks Sie die Artenvielfalt in Ihren Garten holen! Hätten Sie gewusst, dass Zierpflanzen wie Forsythie oder Rhododendron wenig neue Besucher anlocken, da sie Tieren häufig keine Nahrung bieten? Gartentipps für mehr Artenvielfalt Hören Sie den NABU-Podcast mit Gartenexperten Julian Heiermann Viel Spaß beim Säen, Bauen, Hegen und Pflegen! Ihre Annette Rosendahl P.S. "Stunde der Gartenvögel"-Meldungen noch bis 21. Mai abgeben! Vögel jetzt online melden TermineIn der Zeit vom 18.05.2012 bis 28.05.2012 bietet Ihnen der NABU bundesweit 251 Termine an. Zur TerminübersichtTermine in Schleswig-HolsteinVogelstimmenwanderung18.05.2012 17:00 Uhr in 23769 Fehmarn/WallnauKinderprogramm zu Himmelfahrt19.05.2012 10:00 Uhr in 23769 Fehmarn/WallnauVogelbeobachtungen in Bottsand19.05.2012 11:15 Uhr in 24235 Bottsand bei WendtorfAquarienführung: Tauchgang in die Nordsee19.05.2012 15:00 Uhr in 25832 TönningWttwandern in den Sonnenuntergang19.05.2012 19:00 Uhr in 25832 TönningAbendexkursion mit Amphibienkonzert und Nachtfalterfang19.05.2012 20:30 Uhr in 25560 SchenefeldAbendliche Fledermauswanderung19.05.2012 21:15 Uhr in 24536 NeumünsterExkursion Arnikawiese und Naturkundemuseum20.05.2012 07:30 Uhr in 24589 NortorfWas singt denn da?20.05.2012 09:00 Uhr in 22880 WedelZu den Drachenfliegern im Moorauge20.05.2012 10:00 Uhr in 23879 MöllnEiderschifffahrt mit Seetierfang20.05.2012 11:15 Uhr in 25832 TönningVogel-Exkursion Speicherkoog20.05.2012 12:30 Uhr in 25704 MeldorfEiderschifffahrt mit Seetierfang20.05.2012 12:45 Uhr in 25832 TönningSeeadler im Katinger Watt20.05.2012 14:00 Uhr in 25832 TönningWiesenvögel-Führung Katinger Watt21.05.2012 14:00 Uhr in 25832 TönningWallnauer Wasservogeltage mit Leica21.05.2012 14:00 Uhr in 23769 Fehmarn/WallnauWallnauer Wasservogeltage mit Leica22.05.2012 10:00 Uhr in 23769 Fehmarn/WallnauEiderschifffahrt mit Seetierfang22.05.2012 11:15 Uhr in 25832 TönningEiderschifffahrt mit Seetierfang22.05.2012 12:45 Uhr in 25832 TönningEiderschifffahrt mit Seetierfang23.05.2012 11:15 Uhr in 25832 TönningEiderschifffahrt mit Seetierfang23.05.2012 12:45 Uhr in 25832 TönningKindernachmittag Katinger Watt23.05.2012 15:00 Uhr in 25832 TönningWattwandern in der Meldorfer Bucht23.05.2012 20:00 Uhr in 25704 MeldorfEiderschifffahrt mit Seetierfang24.05.2012 11:15 Uhr in 25832 TönningEiderschifffahrt mit Seetierfang24.05.2012 12:45 Uhr in 25832 TönningVogelführung Wedeler Marsch24.05.2012 14:00 Uhr in 22880 WedelWas singt denn da am Schüberg?24.05.2012 18:00 Uhr in 22949 AmmersbekWas singt denn da?24.05.2012 18:00 Uhr in 22926 AhrensburgVogelstimmenwanderung24.05.2012 18:00 Uhr in 24589 NortorfAquarienführung: Tauchgang in die Nordsee25.05.2012 16:00 Uhr in 25832 TönningVogelstimmenwanderung25.05.2012 18:00 Uhr in 25524 ItzehoeVogelstimmenwanderung26.05.2012 05:00 Uhr in 23769 Fehmarn/WallnauRadexkursion entlang der Pinnau26.05.2012 09:00 Uhr in 25451 QuickbornVogel-Exkursion Speicherkoog26.05.2012 15:30 Uhr in 25704 MeldorfWiesenvögel-Führung Katinger Watt26.05.2012 16:00 Uhr in 25832 TönningVogelexkursion Dosenmoor27.05.2012 07:30 Uhr in 24536 NeumünsterKinderprogramm zu Pfingsten27.05.2012 10:00 Uhr in 23769 Fehmarn/WallnauEiderschifffahrt mit Seetierfang27.05.2012 11:15 Uhr in 25832 TönningEiderschifffahrt mit Seetierfang27.05.2012 12:45 Uhr in 25832 TönningSeeadler im Katinger Watt27.05.2012 14:00 Uhr in 25832 TönningKinderprogramm zu Pfingsten28.05.2012 10:00 Uhr in 23769 Fehmarn/WallnauWattexkursion für Kinder28.05.2012 11:00 Uhr in 25832 TönningWattwanderung28.05.2012 11:00 Uhr in 25832 Tönning |
Newsletter abbestellen | Impressum |
Freitag, 18. Mai 2012
NABU
Donnerstag, 17. Mai 2012
Wysotsky.com News
Vladimir Vysotsky in different tongues http://www.wysotsky.com/0002/004.asp рекомендовать друзьям >> |
- • Баллада о
Любви
Ballad about love
Translated into English by Yuri Starostin, 2012
Переслать
- • Лукоморья больше
нет
The Curved seashore is not more
Translated into English by Yuri Starostin, 2012
Переслать
- • Охота на
волков
The Hunting for a wolves
Translated into English by Yuri Starostin, 2012
Переслать
- • Песня о
друге
Song about friend
Translated into English by Yuri Starostin, 2012
Переслать
- • Про Жирафа
Giraffe
Translated into English by Yuri Starostin, 2012
Переслать
- • Я не люблю
I do not love
Translated into English by Yuri Starostin, 2012
Переслать
- • Песня о
друге
Weź go w góry
Performed in Polish by Andrzej Korycki, 2008
Переслать
- • Он не вернулся из
боя
On se nije vratio iz boja
Translated into Croatian by Hrvoje Vogrinc, 2012
Переслать
- •
Марьюшка
Performed by «Пчелочка златая», 2012
Переслать
- •
Беда
Performed by Веденская Ирина, 2012
Переслать
- •
Марьюшка
Performed by Николаевска Анна, 2012
Переслать
- •
Марьюшка
Performed by Поташова Надежда, 2012
Переслать
- • Песенка о
переселении душ
Performed by Шувалова Александра, 2012
Переслать
Клуб Мамбини — это скидки для мам. Регистрируйтесь! |
rss2email.ru |
1 |
Mittwoch, 16. Mai 2012
Zur Erinnerung an die OBS 2009
http://www.kn-online.de/Lokales/Ploen/Blomenburg-Selenter-Politiker-stehen-zu-ihrer-Buergermeisterin
Einstimmiges Selenter Votum nach heftiger Blomenburg-Diskussion
Blomenburg: Selenter Politiker stehen zu ihrer Bürgermeisterin
17.07.2009 17:10 Uhr
Selent. Wie berichtet, hatten der NABU Plön und die OBS Selent Strafanzeige wegen Subventionsbetrug unter anderem gegen den Rendsburger Unternehmer, Blomenburgbesitzer Dietmar Hartmann und die Selenter Bürgermeisterin Antje Josten gestellt. „Wir sehen das als eine Normenkontrolle“, erläuterte Berwald.
Amtsleiter Manfred Krumbeck erklärte, dass Gemeinde und Amtsverwaltung von staatsanwaltlichen Ermittlungen „nur aus der Presse“ erfahren hätten. „Wir wissen nichts über den Hintergrund“, so Krumbeck, der erläuterte, dass die OBS nach Prüfung durch das Rechtsamt des Kreises „nicht befangen“ sei und mit darüber abstimmen dürfe, ob Antje Josten auf Kosten der Gemeinde ein Rechtsanwalt zur Seite gestellt wird. „Der Finanzausschuss steht geschlossen hinter dir“, verkündete Hermann Köster (AFW), bevor Antje Josten zum Abstimmungsverfahren den Raum verließ und die Sitzungsleitung und Stellvertreter Herbert Rucks übergab.
„Unser Wunsch ist, dass möglichst zügig und offen mit der Sache umgegangen wird, schließlich stehen die Rückzahlung von Fördermitteln und Strafzahlungen im Raum“, forderte Berwald.
„Es ist noch nicht einmal ein Verfahren eröffnet worden“, kritisierte Ulrich Köpke (CDU) und warf Berwald vor, der Presse Informationen zur Verfügung zu stellen, „um Politik gegen die Gemeinde zu machen.“ Norbert Petersen (AFW) warf Berwald vor: „Es geht hier nicht darum, schmutzige Wäsche zu waschen, dann könnten wir gleich die Staatsanwaltschaft einladen und alles offen legen.“
Johannes Höper fragte nach den Kosten, die im Zuge eines Rechtsverfahrens auf die Gemeinde zukämen. „Das ist ja wohl ein Witz“, unterbrach Köster, „wie sollen wir das abschätzen können.“
Rucks beendete die Diskussion, bevor Berwald beantragen konnte, die Anwaltskosten für die Gemeinde „nach oben zu begrenzen.“ Rucks: „Das ist dummes Zeug, es gibt keine Wortmeldungen mehr.“ Das Votum für die Kostenübernahme war - inklusive der Stimmen von Berwald und Höper - einstimmig. Antje Josten, die im Anschluss hereingerufen wurde, kündigte an, Erklärungen nur noch über einen Anwalt abgeben zu wollen. „Ich will nur noch klarstellen, dass ich mir keiner Schuld bewusst bin, nichts verschleiert habe und seit 14 Jahren zum Wohle der Gemeinde arbeite.“
jem
Freitag, 11. Mai 2012
Gilt das auch für Altgrüne???
Liebe Mitglieder
und InteressentInnen,
einer unserer
Junggrünen, Dominik Treß, geht für ein Jahr nach Südamerika – er sucht dafür
Sponsoren. Wer das unterstützen will, kann das tun – mehr unten! Dominik wird
uns regelmäßig von seinen Erfahrungen berichten.
Viel Erfolg
Dominik!!!
Bei dieser
Gelegenheit möchte ich noch mal auf die Website www.vermoegensteuerjetzt.de hinweisen. Heute
las ich eine Umfrage im Stern, ob die Leute lieber wollen, dass der Sparkurs in
Europa fortgeführt oder ob mehr Schulden gemacht werden sollen. Das ist eine
unsinnige Alternative. Die richtige Alternative wäre ein Konjunkturprogramm für
Bildung, soziale Dienste und Ökologie finanziert durch
Steuererhöhungen.
Ich habe mal
nachgerechnet: Wenn alle Staaten der EU das Steuersystem Dänemarks übernehmen
würden (u. a. 25 Mehrwertsteuer, knapp 70% Spitzensatz von Steuern und Abgaben
auf das Einkommen), dann wären alle Staatshaushalte in der EU im Plus – sogar
Griechenland! Und Dänemark ist viel besser durch die Krise gekommen als
Steuerdumping-Staaten wie Griechenland oder Irland.
Geld, das der
Staat ausgibt, schafft Nachfrage und belebt die Wirtschaft. Geld, das gehortet
wird, wird in Immobilien und Aktien gesteckt und erhöht die Immobilienpreise,
aber schafft keine Nachfrage. Die Folge sind neue Blasen. Seit der deutschen
Einheit haben sich in Deutschland die Staatsschulden auf 2,1 Billionen Euro
vervierfacht. In der gleichen Zeit sind die privaten Nettovermögen um über 5
Billionen auf 10,1 Billionen Euro angewachsen. Das darf nicht so weiter
gehen.
Lieben Gruß
Karl-Martin
Von:
Domenik Treß [mailto:schreib.mir@kielnet.net]
Gesendet: Donnerstag, 10. Mai 2012 22:49
An: …
Gesendet: Donnerstag, 10. Mai 2012 22:49
An: …
Betreff:
Domenik geht nach Kolumbien!
Ihr lieben alle!
Wie ihr ja größtenteils wisst, bin ich ab dem 20. September 2012 für 12 Monate in Cali in Kolumbien! Ich erwarte dieses Jahr mit großer Spannung!
Ich trete diesen Freiwilligendienst über das Weltwärts-Programm mit der Organisation "Escuela para la Vida" (Schule fürs Leben) an. Ich glaube, dass mir ein Jahr in Südamerika eine neue Sichtweise auf mein Leben hier in Europa eröffnet. Ich habe den Eindruck, dass die Menschen dort glücklicher sind als wir, obwohl sie eigentlich viel ärmer sind. Die Kultur in einem solchen Land, diese Lebensfreude möchte ich kennenlernen und davon lernen. Ein Freiwilligendienst scheint mir dafür die beste Möglichkeit zu sein, da man gleichzeitig durch die Hilfsarbeit etwas zurückgeben kann und einen Beitrag zum interkulturellen Austausch leistet.Die Entsendeorganisation “Schule fürs Leben” erscheint mir dabei für mich am passendsten, da sie relativ klein und persönlich ist, sodass eine Zusammenarbeit erleichtert wird. Schule fürs Leben leistet vor allem Bildungsarbeit, denn dies ist – auch meiner Meinung nach – der essentiellste, nachhaltigste und wichtigste Beitrag zur “Hilfe zur Selbsthilfe”. Gemäß ihrem Motto “Fischen lehren statt Fische schenken” soll vor allem Kindern und Jugendlichen geholfen werden, damit sie ein positiveres Leben auf die Beine stellen können, mit besseren Perspektiven, als denen, die ihnen im Armenviertel geboten werden.
Dementsprechend sind auch fast alle Freiwilligen in Bildungsprojekten (Musik-, Englischunterricht, Betreuung, etc.) beschäftigt. In welchem Projekt ich mit welcher Aufgabe arbeiten werde, klären wir dann auf dem 12-tägigen Vorbereitungsseminar Anfang August.
Damit ich diese Aufgabe aber antreten kann, bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Es ist Teil des Programmes, dass ich einen Eigenanteil der Kosten über 2500 € durch Fundraising selbst zusammentrage. Dadurch, dass man das Geld durch Spenden sammelt, wird sichergestellt, dass es nicht vom finanziellen Hintergrund abhängt, sondern vom eigenen Engagement, ob man sich einen solchen Freiwilligendienst leisten kann Und hierbei bitte ich um deine Unterstützung: Schick einen Teil von mir nach Kolumbien und leiste dadurch einen Beitrag zum interkulturellen Austausch und zur Entwicklungsarbeit in Kolumbien!
Wie ihr ja größtenteils wisst, bin ich ab dem 20. September 2012 für 12 Monate in Cali in Kolumbien! Ich erwarte dieses Jahr mit großer Spannung!
Ich trete diesen Freiwilligendienst über das Weltwärts-Programm mit der Organisation "Escuela para la Vida" (Schule fürs Leben) an. Ich glaube, dass mir ein Jahr in Südamerika eine neue Sichtweise auf mein Leben hier in Europa eröffnet. Ich habe den Eindruck, dass die Menschen dort glücklicher sind als wir, obwohl sie eigentlich viel ärmer sind. Die Kultur in einem solchen Land, diese Lebensfreude möchte ich kennenlernen und davon lernen. Ein Freiwilligendienst scheint mir dafür die beste Möglichkeit zu sein, da man gleichzeitig durch die Hilfsarbeit etwas zurückgeben kann und einen Beitrag zum interkulturellen Austausch leistet.Die Entsendeorganisation “Schule fürs Leben” erscheint mir dabei für mich am passendsten, da sie relativ klein und persönlich ist, sodass eine Zusammenarbeit erleichtert wird. Schule fürs Leben leistet vor allem Bildungsarbeit, denn dies ist – auch meiner Meinung nach – der essentiellste, nachhaltigste und wichtigste Beitrag zur “Hilfe zur Selbsthilfe”. Gemäß ihrem Motto “Fischen lehren statt Fische schenken” soll vor allem Kindern und Jugendlichen geholfen werden, damit sie ein positiveres Leben auf die Beine stellen können, mit besseren Perspektiven, als denen, die ihnen im Armenviertel geboten werden.
Dementsprechend sind auch fast alle Freiwilligen in Bildungsprojekten (Musik-, Englischunterricht, Betreuung, etc.) beschäftigt. In welchem Projekt ich mit welcher Aufgabe arbeiten werde, klären wir dann auf dem 12-tägigen Vorbereitungsseminar Anfang August.
Damit ich diese Aufgabe aber antreten kann, bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Es ist Teil des Programmes, dass ich einen Eigenanteil der Kosten über 2500 € durch Fundraising selbst zusammentrage. Dadurch, dass man das Geld durch Spenden sammelt, wird sichergestellt, dass es nicht vom finanziellen Hintergrund abhängt, sondern vom eigenen Engagement, ob man sich einen solchen Freiwilligendienst leisten kann Und hierbei bitte ich um deine Unterstützung: Schick einen Teil von mir nach Kolumbien und leiste dadurch einen Beitrag zum interkulturellen Austausch und zur Entwicklungsarbeit in Kolumbien!
Ich freue mich über jeden noch so
kleinen Betrag, aber niemand soll sich hier genötigt fühlen! Diese Mail dient
auch zur Information, damit ihr Bescheid wisst und ich euch in den Mailverteiler
aufnehmen kann, wenn ihr das möchtet. Falls nicht, dürft ihr diese Mail ab jetzt
ignorieren :-) .
Wenn ihr Interesse habt, mich zu unterstützen, geht dies für euch und für mich am Einfachsten, wenn ihr online über meine Spendenaktion spendet. Unter folgendem Link könnt ihr unter meinem Bild auf "Spende Jetzt!" klicken und dann den Anweisungen folgen:
Meine Spendenaktion
Oder ihr überweist direkt auf das Spendenkonto von Schule fürs Leben und sagt mir Bescheid, wieviel ihr überwiesen habt, damit ich euch eintragen und mir zuordnen kann:
Schule fürs Leben e.V.
Kontonummer: 0753123608
BLZ: 50010060
Postbank Frankfurt
Verwendungszweck (wichtig!!): Spendenaktion Domenik Tress
Ihr bekommt dann selbstverständlich auch eine Spendenquittung.
Wenn ihr Interesse habt, mich zu unterstützen, geht dies für euch und für mich am Einfachsten, wenn ihr online über meine Spendenaktion spendet. Unter folgendem Link könnt ihr unter meinem Bild auf "Spende Jetzt!" klicken und dann den Anweisungen folgen:
Meine Spendenaktion
Oder ihr überweist direkt auf das Spendenkonto von Schule fürs Leben und sagt mir Bescheid, wieviel ihr überwiesen habt, damit ich euch eintragen und mir zuordnen kann:
Schule fürs Leben e.V.
Kontonummer: 0753123608
BLZ: 50010060
Postbank Frankfurt
Verwendungszweck (wichtig!!): Spendenaktion Domenik Tress
Ihr bekommt dann selbstverständlich auch eine Spendenquittung.
Mehr Info zu Organisation: http://www.schulefuersleben.de/ oder
einfach mich fragen!
Ich werde natürlich regelmäßig aus Kolumbien berichten! Wenn ihr Interesse habt (ihr müsst dafür nicht spenden!), gebt mir nochmal Bescheid, dann setze ich euch auf den Verteiler mit drauf!
Ich freu mich über jede Antwort!
Ich werde natürlich regelmäßig aus Kolumbien berichten! Wenn ihr Interesse habt (ihr müsst dafür nicht spenden!), gebt mir nochmal Bescheid, dann setze ich euch auf den Verteiler mit drauf!
Ich freu mich über jede Antwort!
Liebe Grüße,
Euer Domenik
Mittwoch, 9. Mai 2012
Freitag, 4. Mai 2012
Abonnieren
Posts (Atom)